013 Fw Rorschacherberg - Brand Abfall/Paletten im Freien, Schönberg - Alst. 0.2
Alarm | Zeit Alarm: 21:34/22.02.2023/Einsatzdauer 01Std00Minuten | |
Aufgebot | Alarmstufe: 0.2 | |
Lage beim Eintreffen |
| EL FW wird durch Anruferin in Empfang genommen - Holzbeige bei Grill in Schrebergarten in Brand |
Massnahmen |
| Reko - TLF eingewiesen - ein AS Trupp mittels SA Brandbekämpfung - Revokation der Einsatzkräfte - Brandherd und Glutnester abgelöscht - Kontrolle mittels WBK |
Eingesetzte Mittel | ||
012 Fw Rorschach - Ölspur nach Verkehrsunfall - Alst. 0.2
Alarm | Zeit Alarm: 14:58/19.02.2023/Einsatzdauer 02Std17Minuten | |
Aufgebot | Alarmstufe: 0.2 | |
Lage beim Eintreffen |
| Kapo vor Ort - Auto steht nach Selbstunfall schräg auf dem Trottoir in der Gartentormauer - Kühlflüssigkeit, Motorenöl und Getriebeöl läuft aus Auto über das Trottoir und der Wasserrinne - Wasserschacht befindet sich ca. 10m unter halb des Auto - Kühlflüssigkeit und leichte Spur von Motorenöl und Getriebeöl von der Strasseninsel quer über die Strasse zum Auto - Fahrzeuginsassen unverletzt in der nähe des Auto bei der Kapo - Fahrzeugteile weit verteilt bis auf die zweite Fahrbahn |
Massnahmen |
| Reko - Absprache mit Kapo, Information das Fz ist Sichergestellt, keine Manipulationen, etc. vornehmen - Strassensperrung oberhalb Schadenplatz erstellt - Gegenspur begrenzt auf eine Fahrspur mittels Leitkegeln - Brandschutz sichergestellt - Ölbinder auf den Flü¨ssigkeiten verteilt - Nach Unfallaufnahme Ölbinder und Fahrzeugteile zusammen genommen und Entsorgt - Faltsignal, Achtung Öl, mit Blitzlampe über Nacht stehen gelassen |
Eingesetzte Mittel | ||
011 Fw Rorschach - Brandgeruch, Thurgauerstrasse - Alst. 0.1 & 1
Alarm | Zeit Alarm: 06:11/18.02.2023/Einsatzdauer 01Std04Min | |
Aufgebot | Alarmstufe: 0.1 / 1 | |
Lage beim Eintreffen |
| Personen weissen EL FW ein - etliche Personen vor dem Gebäude - BMA Voralarm Meldung Wohnung 9. OG |
Massnahmen |
| Reko - bei Anfahrt Kapo aufgeboten - Hinweis von den Personen starker Rauchgeschmack im Gebäude - Alarmstufenerhöhung - mittels FW Lift in 7. OG gefahren - Empfang durch Wohnungsmieter im 9. OG - stark verbrannte Essensresten in der Küche - Revokation der Einsatzkräfte - mittels Akkulüfter Wohnung gelüftet - Treppenhaus nach Rauch kontrolliert |
Eingesetzte Mittel | ||
Beitrag Kapo | ||
010 Fw Rorschach - Traghilfe, Bäumlistorkelstrasse - Alst 0.2
Alarm | Zeit Alarm: 17:53/12.02.2021/Einsatzdauer 00Std37Minuten | |
Aufgebot | Alarmstufe: 0.2 | |
Lage beim Eintreffen |
| Krankenwagen vor Ort - verletzte Person auf Boden neben Bett auf Tragetuch |
Massnahmen |
| Reko - verletzte Person mit Tragetuch zum Krankenwagen transportiert - Rückzug der Einsatzkräfte |
Eingesetzte Mittel | ||
009 FW Rorschacherberg - EL: Bitte Rückruf KNZ. Betrifft Rückfrage FW Warteggstrasse Alst 0.1
Alarm | Zeit Alarm: 18:50/10.02.2023/Einsatzsatzdauer 00Std20Min | |
Aufgebot | Alarmstufe: 0.1 | |
Lage beim Eintreffen |
| Rückruf KNZ, KAPO benötigt Wohnungsschlüssel für Wohnung an der Warteggstrasse in Rorschacherberg |
Massnahmen |
| Reko - Klärung intern - Rückruf KNZ - Verbindung mit KAPO - Rückmeldung keine Schlüssel für die Wohnungstüren vorhanden - für die Feuerwehr erledigt - Revokation der Einsatzkräfte |
Eingesetzte Mittel |
| |
008 Fw Rorschach - Oelspur Churerstrasse - Alst. 0.1
Alarm | Zeit Alarm: 18:12/07.02.2023/Einsatzdauer 00Std55Minuten | |
Aufgebot | Alarmstufe: 0.1 | |
Lage beim Eintreffen |
| Öl im Garagenbereich bereits mit Ölbinder bedeckt, kleine Spur bei der Garagenausfahrt, im Innenbereich Ölbinder bereits durch den technischen Dienst gestreut |
Massnahmen |
| Reko - im Innenbereich wurde durch den Gebäudeverantwortlichen bereits der Reinigungsdienst aufgeboten um den ausgebrachten Ölbinder zusammenzukehren - im Aussenbereich wenig Ölbinder gestreut und zusammengekehrt - Revokation der Einsatzkräfte |
Eingesetzte Mittel | ||
007 Fw Rorschacherberg - BMA Schloss Wartegg - Alst. 1
Alarm | Zeit Alarm: 14:23/02.02.2023/Einsatzdauer 00Std39Minuten | |
Aufgebot | Alarmstufe: 1 | |
Lage beim Eintreffen |
| Hotelleitung nimmt EL FW in Empfang - Bauarbeiten bei Elektroverteilung im Gange, durch ein Missgeschick wurde die Sicherung der BMA Anlage ausgeschaltet |
Massnahmen |
| Reko - Kontrolle der angesprochenen Melder, Befund Negativ - Revokation der Einsatzkräfte |
Eingesetzte Mittel | ||