015 Fw Rorschach - Oelbinder bei Poller Marktplatz - Alst 0.1
Alarm | Zeit Alarm: 09:46/25.02.2022/Einsatzdauer 00Std29Minuten | |
Aufgebot | Alarmstufe: 0.1 | |
Lage beim Eintreffen |
| diverse Ölflecken bei Poller für Zufahrt zum Marktplatz |
Massnahmen |
| Reko - Ölbinder streuen und einkehren - Kontaktaufnahme mit Filialleiter von Einkaufsladen wegen Verursacher - Aufnahme des Ölbinderst - Rückzug |
Eingesetzte Mittel | ||
014 Fw Rorschacherberg - Verkehrsdienst MZH - Alst Spezial
Alarm | Zeit Alarm: 12:30/13.02.2022/Einsatzdauer 01Std00Minuten | |
Aufgebot | Alarmstufe: Spezial | |
Lage beim Eintreffen |
| Grosses Verkehrsaufkommen infolge Veranstaltung |
Massnahmen |
| Reko - Parkplatz um MZH zugewiesen |
Eingesetzte Mittel | ||
013 Fw Rorschach - Brandgeruch im Hause, Signalstrasse - Alst. 0.1
Alarm | Zeit Alarm: 22:00/18.02.2022/Einsatzdauer 01Std55Minuten | |
Aufgebot | Alarmstufe: 0.1 | |
Lage beim Eintreffen |
| Empfang durch Mieter von 3. Stock - Brandgeruch im Eingangsbereich Parterre, verstärkter Geruch im 3. OG bis 5.OG deutlich wahrnehmbar |
Massnahmen |
| Reko - Abtasten aller Türen und Türgriffe, Brandherd nicht eruierbar - aufbieten Kapo - Patrouille als Backup - Alarmstufenerhöhung auf 0.2 - mit 5 WBK`s Gebäude nach Brandherd abgesucht - mit HRB die Aussenfassade kontrolliert - Brandherd gefunden im 5. OG in Wohnung - Wohnung verschlossen aber mit Halligan-Tool geöffnet in Rücksprache mit Kapo - Lüfter und Rauchvorhang gesetzt - mit Druckleitung vorgerückt und Brandherd gefunden und bekämpft - Ursache war, dass mehrere Bücher auf volleingeschalteter Herdplatte lagen - Brand abgelöscht und mit WBK nachkontrolliert, ohne Befund - Treppenhaus und Wohnung weiters belüftet - Aufgebot Hausmeister und Wohnungsmieterin (durch Kapo) - Wohnung an Mieterin und Hauswart übergeben - Schreiner in Absprache mit Mieterin aufgeboten für Notreparatur von Wohnungstüre - Rückzug der Einsatzkräfte |
Eingesetzte Mittel | ||
012 Fw Rorschacherberg - Traghilfe 4 Mann Rosenhalde, Dringlich - Alst. 0.2
Alarm | Zeit Alarm: 21:14/15.02.2022/Einsatzdauer 00Std37Minuten | |
Aufgebot | Alarmstufe: 0.2 | |
Lage beim Eintreffen |
| Patient auf der Schaufelbahre durch RD transportbereit gemacht |
Massnahmen |
| Reko - Unterstützung des Notarztes - Patient mit Schaufelbahre zum Rettungswagen getragen - Rückzug der Einsatzkräfte |
Eingesetzte Mittel | ||
011 Fw Rorschach - BMA Stadtwald Tiefgarage Alst 1
Alarm | Zeit Alarm: 13:24/13.02.2022/Einsatzsatzdauer 00Std59Min | |
Aufgebot | Alarmstufe: 1 | |
Lage beim Eintreffen |
| BMA aktiv - Technische Brandschutzeinrichtung in Betrieb |
Massnahmen |
| Auslösung BMA durch Inbetriebnahme eines Oldtimerfahrzeuges - zuständige Hauswartsfirma kontaktiert - Mithilfe bei Rückstellen der BMA - Liegenschaft an Hauswart übergeben - Rückzug und Eingerückt |
Eingesetzte Mittel | ||
010 Fw Rorschach - Gebäudeabsicherung Hubstrasse Alst. 0.1
Alarm | Zeit Alarm: 06:43/10.02.2022/Einsatzsatzdauer 01Std42Min | |
Aufgebot | Alarmstufe: 0.1 | |
Lage beim Eintreffen |
| KAPO vor Ort - Glas bei der Ladentüre und ein Fenster defekt |
Massnahmen |
| Reko - Schreiner aufgeboten um die Öffnungen zu verschliessen - Mithilfe bei der Montage - Bewohnerin informiert, dass die Haustüre wieder verschlossen werden muss -Bewohnerin wusste nicht, dass eingebrochen wurde |
Eingesetzte Mittel | ||
009 Fw Rorschacherberg - Liftrettung Bachwiesstrasse - Alst. 0.2
Alarm | Zeit Alarm: 19:23/09.02.2022/Einsatzdauer 01Std22Minuten | |
Aufgebot | Alarmstufe: 0.2 | |
Lage beim Eintreffen |
| Liftkabine sitzt zwischen dem 6. und 7. Stock mit drei gefangenen Personen fest - Personen im Lift werden durch Hausbewohner betreut |
Massnahmen |
| Reko - mit eingesperrten Personen Kontakt aufgenommen - Lift im Maschinenraum stromlos geschaltet - Versuch Fahrkorb in Stockwerkposition zu fahren, weder über Rückholsteuerung noch durch Bremse lösen gescheitert - Servicemonteur aufgeboten - eingesperrte Personen mit lösen der Türentriegelung aus misslicher Lage befreit - beim Eintreffen des Servicemonteur Anlage übergeben. |
Eingesetzte Mittel | ||
008 Fw Rorschach - Person im Wasser, Höhe Kornhaus - Alst. 0.2
Alarm | Zeit Alarm: 20:58/02.02.2022/Einsatzdauer 01Std05Minuten | |
Aufgebot | Alarmstufe: 0.2 | |
Lage beim Eintreffen |
| Kapo und Rettungsdienst 144 vor Ort - Person im Wasser hält sich an einer Dalbe (Ankerpfahl) fest und ist zusätzlich mit einem Rettungsring gesichert |
Massnahmen |
| Reko - Mittels Schiebe- und Steckleiter zur Person runtergestiegen - Person mit Brustbindung gesichert - Person über Schiebeleiter geborgen und mit Wolldecken eingepackt und an Rettungsdienst übergeben - Rückzug der Einsatzkräfte |
Eingesetzte Mittel | ||
007 Fw Rorschach -BMA Altersheim Promenadenstrasse - Alst. 1
Alarm | Zeit Alarm: 14:00/01.02.2022/Einsatzdauer 00Std25Minuten | |
Aufgebot | Alarmstufe: 1 | |
Lage beim Eintreffen |
| Hauswart nimmt EL Feuerwehr in Empfang - Alarm wurde durch Sanitärarbeiten ausgelöst (Rohr fiel weg, Wasserdampf ist ausgetreten) - BMA durch Hauswart zurückgestellt - BMA war auf Abwesend geschaltet, daher ging Alarm direkt raus |
Massnahmen |
| Reko - Sanitär in UG1, Keller 2 am Arbeiten - Wasser ca. 5 cm hoch und wird durch Sanitär-Firma selbst bewältigt - Anlage an Hauswart übergeben - Rückzug der Einsatzkräfte. |
Eingesetzte Mittel | Kowa, | |