006 FW Rorschacherberg - Fahrzeugbrand Bachwiesstrasse - Alst. 1
Alarm | Zeit Alarm: 02:57/30.01.2022/Einsatzdauer 01Std01Minuten | |
Aufgebot | Alarmstufe: 1 | |
Lage beim Eintreffen |
| EL FW wird durch Polizei eingewiesen und an Fahrzeugbrand begleitet - Feuer sichtbar im Fahrzeugunterboden |
Massnahmen |
| Reko - Fahrzeug mit SA im Unterboden abgelöscht - mit WBK Fahrzeug mehrfach kontrolliert - Schadenplatz ausgeleuchtet - Abschleppfahrzeug trifft auf Einsatzstelle ein - Einsatzstelle an Polizei übergeben - Rückzug der Einsatzkräfte |
Eingesetzte Mittel | ||
Beitrag | ||
005 Fw Rorschach - Kurzschluss in Kochfeld Mariabergstrasse - Alst. 0.1
Alarm | Zeit Alarm: 20:07/15.01.2022/Einsatzdauer 00Std33Min | |
Aufgebot | Alarmstufe: 0.1 | |
Lage beim Eintreffen |
| Mieter weist EL ein und informiert, dass bei der Front des Herdes Rauch ausgetreten ist |
Massnahmen |
| Reko - beim Herd riecht es stark nach verbranntem elektrischen Material - Sicherungsgruppe abgestellt - mit WBK kontrolliert - GK Feld weist an der Unterseite hohe Temperatur auf -GK Feld ausgesteckt und auf dem Balkon deponiert - Mieter informiert, dass die Sicherungen ausgestellt bleiben müssen und das Gerät durch einen Fachmann zu überprüfen ist |
Eingesetzte Mittel | ||
004 Fw Rorschacherberg - BMA Stieger / Kopp AG - Alst. 1
Alarm | Zeit Alarm: 15:26/10.01.2022/Einsatzdauer 00Std34Minuten | |
Aufgebot | Alarmstufe: 1 | |
Lage beim Eintreffen |
| Bauarbeiten; Belagsarbeiten, beim Vorplatz zwischen Gebäude und Treppenhaus - BMA Anlage bereits zurückgestellt |
Massnahmen |
| Reko - Revokation der Einsatzkräfte |
Eingesetzte Mittel | ||
003 Fw Rorschach - Rauch Hauptstrasse - Alst. 1
Alarm | Zeit Alarm: 15:53/07.01.2022/Einsatzdauer 01Std08Minuten | |
Aufgebot | Alarmstufe: 1 | |
Lage beim Eintreffen |
| EL FW trifft mit Kapo auf Schadenplatz ein - kein Rauch sichtbar |
Massnahmen |
| Reko - mittels WBK Cheminée kontrolliert, Befund negativ - restliche Räume kontrolliert, Befund negativ - Revokation der Einsatzkräfte |
Eingesetzte Mittel | ||
002 Fw Rorschacherberg - Traghilfe auf Wanderweg Alst. 0.2
Alarm | Zeit Alarm: 15.02/01.01.2022/Einsatzdauer 01Std28Minuten | |
Aufgebot | Alarmstufe: 0.2 | |
Lage beim Eintreffen |
| RW 144 vor Ort -Patientin liegt/sitzt auf nasser + "pflutschiger" Wiese neben Wanderweg der durch das Tobel verläuft, ca. 100m unterhalb der Strasse -Patientin durch Rettung betreut -Rettungshubschrauber aufgeboten |
Massnahmen |
| Reko - Absprache mit RD 144 - geeigneter Landeplatz für Helikopter oberhalb Unfallstelle vorhanden - Kapo trifft auf Schadenplatz ein - Info an Kapo über Schadenplatz - Kapo übernimmt das Einweisen des Helikopter am Landeplatz - Wanderweg durch AdF kurzfristig abgesperrt bei der Schwebelandung neben der Patientin für den Auslad Notarzt - Mithilfe beim Platzieren der Patientin auf der Vakummatratze - Mithilfe bei der Bergung der Patientin mittels Winde des Helikopters - Mithilfe beim Umladen von der Winde in den Helikopter - Grobreinigung der Einsatzmittel |
Eingesetzte Mittel | ||
001 Fw Rorschach - Unterflurcont, Churerstrasse - Alst 0.2
Alarm | Zeit Alarm: 04:44/01.01.2022/Einsatzsatzdauer 00Std00Minuten | |
Aufgebot | Alarmstufe: 0.2 | |
Lage beim Eintreffen |
| Abfallkübel brennt noch leicht |
Massnahmen |
| Reko - Brand hat sich selbst gelöscht - Revokation der Einsatzkräfte - Kübel abgesperrt |
Eingesetzte Mittel | ||
Beitrag Kapo | ||