078 Fw Rorschach - Rückruf KNZ - Alst 0.1
Alarm | Zeit Alarm: 21:29/28.07.2022/Einsatzdauer 00Std45Minuten | |
Aufgebot | Alarmstufe: 0.1 | |
Lage beim Eintreffen |
| Anrufer weisst EL FW ein - Wasser tropft durch Lampe in die Wohnung - obenliegende Wohnung unbewohnt, Fenster geschlossen - Wasser tritt durch undichtes Fenster in die Wohnung - Wasser wird durch Mieter mittels Lappen zusammen genommen |
Massnahmen |
| Reko - keine weiteren Massnahmen seitens FW nötig |
Eingesetzte Mittel | ||
077 Fw Rorschach - Wespennest, Gartenstrasse - Alst 0
Alarm | Zeit Alarm: 07:00/28.07.2022/Einsatzdauer 00Std30Minuten | |
Aufgebot | Alarmstufe: 0 | |
Lage beim Eintreffen |
| Wespen fliegen bei den Dachsparren in die Dachkonstruktion - Wespennest nicht sichtbar |
Massnahmen |
| Reko -Einflugöffnungen mittels Wespenschaum behandelt |
Eingesetzte Mittel | ||
076 Fw Rorschach - BMA Industriestrasse Gewerbehaus - Alst 1
Alarm | Zeit Alarm: 07:32/27.07.2022/Einsatzdauer 00Std58Minuten | |
Aufgebot | Alarmstufe: 1 | |
Lage beim Eintreffen |
| EL FW wird durch Mitarbeiter Liegenschaft des Nachbarsgebäude empfangen - BMA ausgelöst und bereits durch Mitarbeiter zurückgestellt |
Massnahmen |
| Reko -Absuchen mittels 1 Trupp und Mitarbeiter Liegenschaft, Befund Maschine hat durch Wasserdampf BMA ausgelöst - Revokation der Einsatzkräfte - BMA Anlage an Mitarbeiter Liegenschaft übergeben |
Eingesetzte Mittel | ||
075 Fw Rorschacherberg - Wasserwehr Warteggstrasse - Alst 0.2
Alarm | Zeit Alarm: 20:44/23.07.2022/Einsatzdauer 01Std00Minuten | |
Aufgebot | Alarmstufe: 0.2 | |
Lage beim Eintreffen |
| Wasserhahn wird durch Mieter mit Stellschraube gehalten um ausdringendes Wasser zu reduzieren |
Massnahmen |
| Reko - Im Technikraum Wasserzuleitung geschlossen - mittels Werkzeug Wasserhahn provisorisch angeschraubt - Mieter bietet Sanitär für Fachgerechte Instaltion auf |
Eingesetzte Mittel | Kowa | |
074 Fw Rorschach - BMA Löwengarten Areal - Alst 1
Alarm | Zeit Alarm: 11:16/22.07.2022/Einsatzdauer 00Std21Minuten | |
Aufgebot | Alarmstufe: 1 | |
Lage beim Eintreffen |
| Tor zu Anlieferungszufahrt geöffnet -RWA im Anlieferbereich in Betrieb - BMA hat im Anlieferungsbereich ausgelöst - LKW wird durch Chauffeur an Pampe entladen - kein Rauch oder Rauchgeschmack vorhanden |
Massnahmen |
| Reko - Absuchen des Anlieferungsbereichs auf ausgelösen Melder, Auslösung wahrscheinlich durch Manöver von LKW - Revokation der Einsatzkräfte |
Eingesetzte Mittel | ||
073 Fw Rorschach - Traghilfe Kirchstrasse - Alst 0.2
Alarm | Zeit Alarm: 16:10/21.07.2022/Einsatzdauer 00Std30Minuten | |
Aufgebot | Alarmstufe: 0.2 | |
Lage beim Eintreffen |
| RD 144 vor Ort und betreut die Patientin mit Verdacht auf Rückenverletzung im Schlafzimmer |
Massnahmen |
| Reko - Mithilfe beim Aufnehmen der Patientin mit der Schaufelbahre -Patientin über Fenster aus der Wohnung geborgen und auf Krankentrage gebettet -Eingerückt |
Eingesetzte Mittel | VD, ZugF 2 | |
072 Fw Rorschach - Wespennest, Signalstrasse - Alst 0
Alarm | Zeit Alarm: 08:00/20.07.2022/Einsatzdauer 00Std45Minuten | |
Aufgebot | Alarmstufe: 0 | |
Lage beim Eintreffen |
| Mehrere Wespen in Küche an Dachlukenfenster -Lichtspalt bei Dachluke -im Abstellraum hinter der Küche sind ebenfalls Wespen -diverse Spalten bei Pavatexplatten -Nesteingang bei Dachziegel vor Dachluke |
Massnahmen |
| Reko - bei Dachluke und Küchenschrank mit Klebeband abgedeckt -im Abstellraum die Spalten mit Schaum und Nesteingang unter Dachziegel mit Pulver behandelt |
Eingesetzte Mittel | ||
071 Fw Rorschacherberg - Wespennest, Brunnenstrasse - Alst 0.1
Alarm | Zeit Alarm: 16:40/18.07.2022/Einsatzdauer 00Std25Minuten | |
Aufgebot | Alarmstufe: 0.1 | |
Lage beim Eintreffen |
| reger Flugverkehr von Wespen in Geräteschopf - Wespennest an Untersatz von Blumenkiste |
Massnahmen |
| Reko - Untersatz mit Wespennest genommen in in nahegelegenen Wald abgestreifft |
Eingesetzte Mittel | ||
070 Fw Rorschacherberg - BMA Schloss Wartegg - Alst 1
Alarm | Zeit Alarm: 21:43/17.07.2022/Einsatzdauer 00Std37Minuten | |
Aufgebot | Alarmstufe: 1 | |
Lage beim Eintreffen |
| Hotelgäste vor dem Hotel - BMA Melder in der Küche hat angesprochen |
Massnahmen |
| Reko - Melder durch öffnen des Steamers ausgelöst - Rückzug der Einsatzkräfte |
Eingesetzte Mittel | ||
069 Fw Rorschacherberg - Traghilfe Hafen Hörnlibuck - Alst 0.2
Alarm | Zeit Alarm: 18:46/16.07.2022/Einsatzdauer 00Std48Minuten | |
Aufgebot | Alarmstufe: 0.2 | |
Lage beim Eintreffen |
| RD 144 vor Ort -Patient liegt auf Steg wird betreut |
Massnahmen |
| Reko - Mithilfe beim Verladen in RW 144 |
Eingesetzte Mittel | ||
Beitrag Kapo | ||
068 Fw Rorschach - Wespennest, Schurtannenstrasse - Alst 0
Alarm | Zeit Alarm: 09:30/13.07.2022/Einsatzdauer 00Std45Minuten | |
Aufgebot | Alarmstufe: 0 | |
Lage beim Eintreffen |
| Beim Rollladenkasten vom Schlafzimmer fliegen ca. 50 Wespen ein und aus - auf dem Balkon und Fenstersims liegen etliche Wespenlarven und Nestteile - Wespennest im Rollladenkasten ca. Handball gross |
Massnahmen |
| Reko - Wespennest mittels Pulver behandelt |
Eingesetzte Mittel | ||
067 Fw Rorschach - Wasserwehr, Hafenplatz - Alst 0.2
Alarm | Zeit Alarm: 22:10/09.07.2022/Einsatzdauer 01Std35Minuten | |
Aufgebot | Alarmstufe: 0.2 | |
Lage beim Eintreffen |
| wenig Wasser in der Küche - Rücklauf aus Abwasserleitung |
Massnahmen |
| Reko - Wasser aufgenommen mit Wassersauger - Kanalreinigung durch Mitarbeiter Restaurant aufgeboten - Schadenplatz an Kanalreinigung übergeben |
Eingesetzte Mittel | ||
066 Fw Rorschach - Wespennester, Promenadenstrasse - Alst 0
Alarm | Zeit Alarm: 08:30/08.07.2022/Einsatzdauer 00Std25Minuten | |
Aufgebot | Alarmstufe: 0 | |
Lage beim Eintreffen |
| Flugverkehr von Wespen an Rollladenkasten von Terrassentüre - Nest nicht sichtbar - Hauswartin vor Ort |
Massnahmen |
| Reko - Zugang zu Wespennest mit Pulver behandelt |
Eingesetzte Mittel | ||
065 Fw Rorschach - BMA Findus untere Fabrik - Alst 1
Alarm | Zeit Alarm: 04:46/08.07.2022/Einsatzdauer 00Std24Minuten | |
Aufgebot | Alarmstufe: 1 | |
Lage beim Eintreffen |
| BMA Anlage bereits zurückgestellt - Mitarbeiter haben BMA Anlage mittels Reinigungstaste Gruppe ausgeschaltet - Mitarbeiter weiter am Arbeiten |
Massnahmen |
| Reko - Mitarbeiter gesucht - Revokation der Einsatzkräfte - BMA Erreignissspeicher mit Mitarbeiter ausgelesen |
Eingesetzte Mittel | ||
064 Fw Rorschacherberg - Verkehrsdienst MZH
Alarm | Zeit Alarm: 17:00/07.07.2022/Einsatzdauer 01Std30Min | |
Aufgebot | Alarmstufe: Spezial | |
Lage beim Eintreffen |
| Veranstalltung |
Massnahmen |
| Reko - Parkplatzzuweisung MZH und Werkhof Rorschacherberg |
Eingesetzte Mittel | ||
063 Fw Rorschacherberg - Wespennest Hohrietrain - Alst. 0
Alarm | Zeit Alarm: 17:10/07.07.2022/Einsatzdauer 00Std50Minuten | |
Aufgebot | Alarmstufe: 0 | |
Lage beim Eintreffen |
| Wespenflug an Terrassenuntersicht |
Massnahmen |
| Reko - Spalt zwischen Holz und Stahlträger mit Pulver und Schaum behandelt |
Eingesetzte Mittel | ||
062 Fw Rorschacherberg - Verkehrsdienst MZH
Alarm | Zeit Alarm: 15:30/05.07.2022/Einsatzsatzdauer 01Std30Min | |
Aufgebot | Alarmstufe: Spezial | |
Lage beim Eintreffen |
| Veranstalltung |
Massnahmen |
| Reko - Parkplatzeinweisung um MZH, Werkhof Rorschacherberg und Goldacherstrasse |
Eingesetzte Mittel | ||
061 Fw Rorschacherberg - brennender Schrebergarten höhe Friedhof - Alst. 1
Alarm | Zeit Alarm: 12:45/05.07.2022/Einsatzdauer 02Std00Minuten | |
Aufgebot | Alarmstufe: 1 | |
Lage beim Eintreffen |
| Gartenhaus im Vollbrand, starke Rauchentwicklung - EL FW wird durch eine Person eingewiesen - Zufahrtstrasse sehr eng |
Massnahmen |
| Reko - VB Front und 2 AS Trupp mit SA Brandbekämpfung - weitere Fz in Warteraum - Brandschutt auseinander genommen und Glutnester abgelöscht - Teilentlassung AdF und Fz - Kontrolle Brandstelle mittels WBK |
Eingesetzte Mittel | ||
Beitrag Kapo | ||
060 Fw Rorschach - BMA Nestle Glacefabrik - Alst. 1
Alarm | Zeit Alarm: 13:27/04.07.2022/Einsatzdauer 00Std35Minuten | |
Aufgebot | Alarmstufe: 1 | |
Lage beim Eintreffen |
|
|
Massnahmen |
| Reko - zuständiger Mitarbeiter konnte ausfindig gemacht werden - Handtaster durch Mitarbeiter auf Stabler eingedrückt - Revokation der Einsatzkräfte - Mitarbeiter organisieren Reparatur der BMA Anlage |
Eingesetzte Mittel | ||