123 Fw Rorschacherberg - Sprungtuch, Goldacherstrasse Alst. 0.2
Alarm | Zeit Alarm: 02:42/26.10.2021/Einsatzdauer 02Std00Minuten | |
Aufgebot | Alarmstufe: 0.2 | |
Lage beim Eintreffen |
| Kapo und RW 144 vor Ort - Person steht auf dem Gerüst im 4. Stock |
Massnahmen |
| Reko - In Absprache mit EL Polizei die Strasse abgesperren - Sprungretter auf der Nordseite mit 5 AdF gestellt - Person auf Dach klettert hin und her, teilweise ausserhalb des Gerüstes - mit Hubretter Dach und Ostfassade beleuchtet - nach Bereinigung der Situation Rückzug |
Eingesetzte Mittel | ||
122 Fw Rorschacherberg - Oelbinder, Wilenstrasse Alst. 0.1
Alarm | Zeit Alarm: 22:10/23.10.2021/Einsatzdauer 01Std13Minuten | |
Aufgebot | Alarmstufe: 0.1 | |
Lage beim Eintreffen |
| Anrufer Hauswart Wilenstrasse vor Ort und weist EL FW ein - ToiToi WC wurde durch Vandalen auf die Strasse gekippt - ToiToi WC bereits durch Anrufer von der Strasse entfernt und aufgestellt - Baustellen-Polier wurde durch Anrufer bereits informiert - Zufahrtstrasse, Trottoir und Wilenstrasse verschmutz vom Inhalt des ToiToi WC |
Massnahmen |
| Reko - Alarmstufenerhöhung - mittels Schaufel grösste Verunreinigung entfernt und beim WC deponiert - Strassen und Trottoir mittels Strahlrohr gesäubert - Kapo Patrouille trifft auf Platz ein, informiert über Lage - Kanalisationsschacht mit Frischwasser aus TLF "gespült" - ToiToi WC mittels Absperrband zugebunden |
Eingesetzte Mittel | ||
121 Fw Rorschach - BMA Seerestaurant Churerstrasse Alst. 1
Alarm | Zeit Alarm: 22:16/16.10.2021/Einsatzdauer 00Std23Minuten | |
Aufgebot | Alarmstufe: 1 | |
Lage beim Eintreffen |
| EL FW wird von Betreiber in Empfang genommen |
Massnahmen |
| Reko - leichte Rauchentwicklung durch Mottbrand in Abfalleimer bei Küche - Mottbrand durch Betreiber gelöscht - Brandstelle kontrolliert, Befund negativ - Rückzug der Einsatzkräfte |
Eingesetzte Mittel | ||
120 Fw Rorschach - Oelspur, St.Gallerstrasse Höhe Coop-Tankstelle Alst. 0.2
Alarm | Zeit Alarm: 07:20/14.10.2021/Einsatzdauer 01Std40Minuten | |
Aufgebot | Alarmstufe: 0.2 | |
Lage beim Eintreffen |
| keine Ölspur gem. Meldung an der St.Gallerstrasse in Rorschach, Ölspur von St.Gallerstrasse 1 in Goldach bis St.Gallerstrasse 52 in Goldach, defektes Fahrzeug auf PP St.Gallerstrasse 52 Goldach abschleppbereit |
Massnahmen |
| Reko - In Absprache mit KDT FW Goldach übernimmt die FW Rorschach-Rorschacherberg die Beseitigung der Ölspur -Strassensicherung / Markierung Öl - Ölbinder gestreut Höhe St.Gallerstrasse 1 bis St.Gallerstrasse 21 - Strassenkehrmaschine der Gemeinde Goldach aufgeboten - nach Abtransport def. Fahrzeug PP St.Gallerstrasse 52 ausgelaufenes Öl gebunden - nach Beendigung der Reinigungsarbeiten Markierung Öl entfernt - Revokation der Einsatzkräfte |
Eingesetzte Mittel | ||
119 Fw Rorschach - BMA Evang. Kirche Signalstrasse Alst. 1
Alarm | Zeit Alarm: 01:12/14.10.2021/Einsatzdauer 00Std18Minuten | |
Aufgebot | Alarmstufe: 1 | |
Lage beim Eintreffen |
| Vertretung Eigentümer vor Ort - BMA Gruppe 1 Melder 2 erneut angesprochen |
Massnahmen |
| Reko - kein Feuer sichtbar oder Rauch wahrnehmbar - BMA zurückgestellt -mit Vertretung Eigentümer Gruppe 1 Melder 2 ausgeschaltet - Eingerückt |
Eingesetzte Mittel | ||
118 Fw Rorschach - BMA Probleme Evang. Kirche Signalstrasse Alst. 0.1
Alarm | Zeit Alarm: 19:05/13.10.2021/Einsatzdauer 00Std50Minuten | |
Aufgebot | Alarmstufe: 0.1 | |
Lage beim Eintreffen |
| Vertretung Eigentümer vor Ort - Aussen Kontrolleuchte am Blinken - Akustische Warnung in Funktion - BMA hat ausgelöst Gruppe 1/2 Rauch im UG Keller |
Massnahmen |
| Reko - Alarmhorn quittiert - Rücksprache mit Herr Bruderer - Reko im Keller - Kein Rauch oder Rauchgeschmack feststellbar - Anlage zurückgestellt - Eingerückt |
Eingesetzte Mittel | ||
117 Fw Rorschach - Wespennest Löwenstrasse - Alst 0
Alarm | Zeit Alarm: 07:30/13.10.2021/Einsatzdauer 00Std25Minuten | |
Aufgebot | Alarmstufe: 0 | |
Lage beim Eintreffen |
| Wespen bei Dachuntersicht - Wespen fliegen bei Dachbalken ein und aus |
Massnahmen |
| Reko - Kontrolle der Innenräume bei Dachuntersicht (ohne Befund) - diverse Löcher bei Dachuntersicht mit Pulver behandelt |
Eingesetzte Mittel | ||
116 Fw Rorschacherberg - Wespennest Erlenstrasse - Alst. 0
Alarm | Zeit Alarm: 09:45/11.10.2021/Einsatzdauer 00Std45Minuten | |
Aufgebot | Alarmstufe: 0 | |
Lage beim Eintreffen |
| grosser Flugverkehr von Wespen im Estrich -Nest sichtbar -im darunterliegenden Spielzimmer der Kinder hat es ebenfalls Wespen |
Massnahmen |
| Reko - im Spielzimmer den Rand von Wand und Decke abgeklebt - im Estrich das Wespennest mit Pulver behandelt und den Spalt der Anflugschneise mit Wespenschaum behandelt - 3 Tage später das Wespennest entfernt |
Eingesetzte Mittel | ||
115 Fw Rorschacherberg - Wasserwehr Wiesenhalde - Alst. 0.2
Alarm | Zeit Alarm: 18:56/06.10.2021/Einsatzdauer 02Std29Minuten | |
Aufgebot | Alarmstufe: 0.2 | |
Lage beim Eintreffen |
| Putzfrau ist vor Ort -beim Öffnen der Wohnungstüre läuft bereits eine grosse Wassermenge entgegen, Keller mit bis zu ca 25 cm Wasser überflutet - Viele Elektrosteckleisten am Boden und im Wasser - Eigentümerin abwesend im Urlaub |
Massnahmen |
| Reko - Entleerungsmöglichkeit gesucht - Tauchpumpe 230Volt installiert und Wasser abgepumpt und restliche Lachen mit Wassersauger aufgenommen - Gas und Wasserschieber geschlossen - Ganzes Haus Stromlos geschaltet - Eigentümerin kontaktiert und über weitere Schritte informiert - Rückzug und retabliert. |
Eingesetzte Mittel | ||
114 Fw Rorschacherberg - Wespennest, Sulzbachstrasse Alst. 0
Alarm | Zeit Alarm: 11:00/05.10.2021/Einsatzdauer 00Std30Minuten | |
Aufgebot | Alarmstufe: 0 | |
Lage beim Eintreffen |
| Reger Flugverkehr von Wespen in Heizungsraum - 2 Nester an Warmwasserboiler |
Massnahmen |
| Reko - Nester mit Pulver behandelt - nach 2 Tagen die Nester entfernt |
Eingesetzte Mittel | ||
113 Fw Rorschacherberg - Wespennest, Buechberg - Alst 0
Alarm | Zeit Alarm: 15:50/04.10.2021/Einsatzdauer 00Std55Minuten | |
Aufgebot | Alarmstufe: 0 | |
Lage beim Eintreffen |
| Reger Flugverkehr von Wespen an Dachuntersicht beim Gibel auf der Nord- und Südseite des Hauses - Wespen dringen in beide Dachzimmer ein |
Massnahmen |
| Reko - in beiden Dachzimmern die Holzspalten mit Klebeband bedeckt - Nesteingänge bei Gibelbalken mit Pulver behandelt - Klebeband wieder entfernt |
Eingesetzte Mittel | ||
112 Fw Rorschacherberg - Verkehrsdienst Schloss Wartegg
Alarm | Zeit Alarm: 10:00/03.10.2021/Einsatzdauer 04Std30Minuten | |
Aufgebot | Alarmstufe: 0 | |
Lage beim Eintreffen |
| Veranstaltung |
Massnahmen |
| Reko - Verkehrsregelung und Parkplatzzuweisung |
Eingesetzte Mittel | ||
111 Fw Rorschach - Rückruf KNZ, Dachteil auf Feldmühleareal ist lose - Alst. 0.1
Alarm | Zeit Alarm:16:18/03.10.2021/Einsatzdauer 02Std12Minuten | |
Aufgebot | Alarmstufe: 0.1 | |
Lage beim Eintreffen |
| Aluminium Dach Abdeckung bei "Türmchen" im Feldmühleareal lose -Bei Windböhen stellt es dieses immer wieder auf und droht herunter zu fallen |
Massnahmen |
| Reko -Begutachtung der Situation -Entscheid Aufgebot Dachdecker für Fixierung Dach -Besprechung mit Dachdecker, vorläufiges Sperren der Fahrbahn unterhalb für Fussgänger solange gearbeitet wird -Aufgebot Pikettmannschaft für Sperrung Strasse und Hilfe Dachdecker -Dach mit Hilfe Dachdecker wieder heruntergebogen und mit Dachlatten zurück in Position geschraubt -Strasse wieder freigegeben. |
Eingesetzte Mittel | ||
110 Fw Rorschach - Thurgauerstrasse Visierstange fällt auf Fahrleitung SBB - Alst HRB
Alarm | Zeit Alarm: 09:08/03.10.2021/Einsatzsatzdauer 02Std22Min | |
Aufgebot | Alarmstufe: HRB | |
Lage beim Eintreffen |
| SBB Intervention und Kapo vor Ort -Visierstange von Gebäude neben Fahrbahn SBB aus Verankerung gerissen und umgefallen -Geländer von Balkon bewahrt die Visierstange von gänzlichen Fall auf Fahrleitung -Visierstange je nach Windstärke zwischen 1-2m von Fahrleitung entfernt |
Massnahmen |
| Reko -über SBB Intervention Erdungsdienst von SBB aufgeboten -Fahrleitungen geerdet -Mit Hubretter umgefallene Visierstange aufgerichtet und eingefahren -Eingefahrene Visierstange auf Balkon abgelegt -Absprache mit Kapo und SBB Intervention, 3 weitere Visierstangen eingefahren, um einen weiteren Einsatz am selben Ort zu verhindern -Fahrleitung wieder Freigegeben |
Eingesetzte Mittel | ||