113 Fw Rorschacherberg - Wasserwehr Erlenstrasse - Alst 0.2

Alarm 

Zeit Alarm: 13:52/29.09.2022/Einsatzdauer 02Std00Minuten

Aufgebot 

Alarmstufe: 0.2

Lage beim Eintreffen

 

Hauseigentümer vor Ort und weist EL Feuerwehr ein - Werkstatt und Garage mit ca. 3 cm auf der ganzen Fläche mit Wasser bedeckt - Wasser durch defekten Hochdruckreiniger in die Werkstatt gelaufen - Wasserzufuhr bereits abgestellt - gemäss Eigentümer ganze Werkstatt stromlos - Rückzug der Einsatzkräfte

Massnahmen  

 

Reko - Sicherungskasten kontrolliert ob Werkstatt stromlos ist - Werkstatttor von Hand geöffnet - Wasser in den verschiedenen Räumen mit 2 Wassersaugern und Schieber aufgenommen.

Eingesetzte Mittel 

Kowa, SWF, VD

   
 

112 Fw Rorschach - Sichtschutz, Promenadenstrasse - Alst 0.2

Alarm 

Zeit Alarm: 19:40/26.09.2022/Einsatzdauer 02Std00Minuten

Aufgebot 

Alarmstufe: 0.2

Lage beim Eintreffen

 

Kapo und RD 144 vor Ort -Patientin wird auf Trottoir reanimiert 

Massnahmen  

 

Reko - Sichtschutz aufgebaut - ÖV durch Zentrale über Strassensperrung informiert - nach Abtransport der Patientin die Strassensperrung aufgehoben - Revokation der Einsatzkräfte

Eingesetzte Mittel 

Kowa, TLF 1, RW, VD, MT1

   
 

111 Fw Rorschacherberg - Verkehrsdienst MZH

Alarm 

Zeit Alarm: 18:30/24.09.2022/Einsatzdauer 01Std30Minuten

Aufgebot 

Alarmstufe: Spezial

Lage beim Eintreffen

 

grosses Verkehrsaufkommen bei der Mehrzweckhalle

Massnahmen  

 

Reko - Parkplatzeinweisung Mehrzweckhalle

Eingesetzte Mittel 

VD

   
 

110 Fw Rorschach - Liftrettung, Im Stadtwald - Alst 0.2

Alarm 

Zeit Alarm: 16:31/24.09.2022/Einsatzdauer 00Std49Minuten

Aufgebot 

Alarmstufe: 0.2

Lage beim Eintreffen

 

Feuerwehraufzug ist zwischen 0 und 1.OG stecken geblieben -3 Jugendliche im Aufzug

Massnahmen  

 

Reko - Türe im 1.OG geöffnet und Jugendliche aus der Kabine befreit -nach Eintreffen von Liftmonteur  Anlage übergeben - Rückzug

Eingesetzte Mittel 

Kowa, MT2

   
 

109 Fw Rorschacherberg - Verkehrsdienst MZH - Alst Spezial

Alarm 

Zeit Alarm: 09:00/24.09.2022/Einsatzdauer 02Std00Minuten

Aufgebot 

Alarmstufe: Spezial

Lage beim Eintreffen

 

grosses Verkehrsaufkommen bei der Mehrzweckhalle

Massnahmen  

 

Reko - Parkplatzeinweisung Mehrzweckhalle 

Eingesetzte Mittel 

VD

   
 

108 Fw Rorschach - Liftrettung Löwenstrasse - Alst 0.2

Alarm 

Zeit Alarm: 18:46/22.09.2022/Einsatzdauer 00Std14Minuten

Aufgebot 

Alarmstufe: 0.2

Lage beim Eintreffen

 

keine Personen mehr im Lift

Massnahmen  

 

Revokation der Einsatzkräfte
Eingesetzte Mittel 

Kowa

   
 

107 Fw Rorschach - Wespennest Neustadtstrasse - Alst 0

Alarm 

Zeit Alarm: 14:00/16.09.2022/Einsatzdauer 0Std40Minuten

Aufgebot 

Alarmstufe: 0

Lage beim Eintreffen

 

Reger Flugverkehr von Wespen bei Rollladenkasten - Nest nicht sichtbar - Wespen im Innenraum / Schulzimmer - diverse Spalten an Täferdecke und Fensterverkleidung

Massnahmen  

 

Reko - Spalten mit Klebeband abgedeckt - Wespennest mit Pulver behandelt - Rückzug

Eingesetzte Mittel 

ZugF 2

   
 

106 Fw Rorschach - Rückruf KNZ - Alst 0.1

Alarm 

Zeit Alarm: 09:35/15.09.2022/Einsatzdauer 01Std45Minuten

Aufgebot 

Alarmstufe: 0.1

Lage beim Eintreffen

 

KNZ verweist auf ein Problem einer BMA an der Feldmühlestrasse - BMA weist Fehler auf bei einer Übertragung

Massnahmen  

 

Reko - Kontakt mit Verantwortlichem des entsprechendem Gebäudeteils aufgenommen - kommt vor Ort und übernimmt BMA - in der vorhergehenden Nacht wurden Servicearbeiten  unternommen (Update eingespielt) und dadurch hat sich das Modem der BMA aufgehängt - Verantwortlicher hat mit BMA-Hersteller Kontakt aufgenommen um das Problem zu beheben
-Rückzug

Eingesetzte Mittel 

Kowa

   
 

105 Fw Rorschach - Ölspur Gerenstrasse - Kirchstrasse - Alst 0

Alarm 

Zeit Alarm: 16:10/14.09.2022/Einsatzdauer 01Std00Minuten

Aufgebot 

Alarmstufe: 0

Lage beim Eintreffen

 

Grosse Ölspur bei Gerenstrasse - Kirchstrasse - eine dicke Ölspur läuft vom ersten Parkfeld in der Gerenstrasse zur Kirchstrasse hinunter (ca. 20m) - auf der Kirchstrasse infolge nasser Strasse farbige Ölspuren sichtbar 

Massnahmen  

 

Reko - Ölbinder in der Gerenstrasse gestreut und eingekehrt - Bauamt hat mit Putzmaschine Ölbinder wieder aufgenommen - von der Kirchstrasse zum Landhauskreisel und in die St. Gallerstrasse (Richtung Stadtzentrum) die farbigen Ölflecken behandelt - bei Brockenstube wieder eine Öllache vor dem Laden (kein Auto vorhanden) - Ölbinder gestreut und eingekehrt -farbige Ölspur führt von dort zum Landhauskreisel, diese ebenfalls behandelt - ab dem Landhauskreisel keine weitere Ölspur sichtbar - Rückzug

Eingesetzte Mittel 

ZugF 2

   
 

104 Fw Rorschacherberg - Wespennest Seehaldenstrasse Alst 0

Alarm 

Zeit Alarm: 13:45/12.09.2022/Einsatzdauer 00Std30Minuten

Aufgebot 

Alarmstufe: 0

Lage beim Eintreffen

 

Wespennest im Rollladenkasten bei der Balkontüre

Massnahmen  

 

Reko - Wespennest mittels Pulver behandelt

Eingesetzte Mittel 

ZugF 2

   
 

103 Fw Rorschach - BMA Löwengartenareal St. Gallerstrasse 49 - Alst 1

Alarm 

Zeit Alarm: 14:48/08.09.2022/Einsatzdauer 0Std42Minuten

Aufgebot 

Alarmstufe: 1

Lage beim Eintreffen

 

Hauswartung beim BMA Tableau und weist EL Feuerwehr ein - Meldung: Aldi Soziale Nebenräume 

Massnahmen  

 

Reko - mit Schlüssel aus dem Schlüsselsafe Zugang über Anlieferungsrampe in den Laden verschafft - Kunden im Laden am Einkaufen - Personal keine Ahnung vom Feueralarm - Filialleitung sagt aus, dass der Alarm nicht im Laden sondern im Gebäude ausgelöst worden ist - Kontrolle der Sozialräume gemäss Alarmierungstext - Im Pausenraum starker Rauchgeschmack wahrnehmbar - Herdplatte noch heiss und Küchenabzug in Betrieb - angekohlte Fleischstücke auf Esstisch - Gebäude an Hauswartung wieder  übergeben

Eingesetzte Mittel 

Kowa, TLF 1, TLF 2, HRB, RW

   
 

102 Fw Rorschacherberg - Verkehrsdienst MZH

Alarm 

Zeit Alarm: 16:30/07.09.2022/Einsatzdauer 03Std30Min

Aufgebot 

Alarmstufe: Spezial

Lage beim Eintreffen

 

grosses Verkehrsaufkommen bei der Mehrzweckhalle

Massnahmen  

 

Reko - Parkplatzeinweisung Mehrzweckhalle und Oberstufen Schulhaus Steig

Eingesetzte Mittel 

VD

   
 

101 Fw Rorschacherberg - BMA Schloss Wartegg - Alst 1

Alarm 

Zeit Alarm: 13:22/05.09.2022/Einsatzdauer 00Std53Minuten

Aufgebot 

Alarmstufe: 1

Lage beim Eintreffen

 

Mitarbeiter vor Ort

Massnahmen  

 

Reko - Fehlalarm

Eingesetzte Mittel 

Kowa, TLF 1, TLF 2, HRB, RW, AS 1

   
 

100 Fw Rorschach - Strassenrettung, Person eingeklemmt, Wachsbleichestrasse - Alst StRe

Alarm 

Zeit Alarm: 06:58/05.09.2022/Einsatzsatzdauer 01Std20Min

Aufgebot 

Alarmstufe: StRe

Lage beim Eintreffen

 

Kapo SG an Unfallstelle - Fahrer sitzt auf Stuhl neben dem Auto 

Massnahmen  

 

Reko - Strassensperre errichtet - Mithilfe beim Verladen des Fahrzeuges - Flüssigkeit mittels Ölbinder aufgenommen - Rückzug

Eingesetzte Mittel 

Kowa, TLF 1, RW, VD

   
 

099 Fw Rorschach - Rauch aus Wohnung Signalstrasse - Alst 1

Alarm 

Zeit Alarm: 21:12/03.09.2022/Einsatzdauer 02Std33Minuten

Aufgebot 

Alarmstufe: 1

Lage beim Eintreffen

 

Kapo vor Ort, meldet Feuer aus, Rauch in Wohnung nur mit AS betretbar, Bewohner im Treppenhaus, Reko durch VB-Front

Massnahmen  

 

Reko - VB-Front bestimmt, Transportleitung bis Eingang Haus mit Druckleitung in 4. OG, Rauchvorhang gestellt, eine Kübelspritze und vier Handlampe geordert, EL-FW befiehlt Evakuation der Familie der betroffenen Wohnung, Treppenhaus unter Druck, Akkulüfter vor Wohnung, zwei verletzte Personen und Kinder evakuiert, verletzte Frau und Kinder ins Spital zur Abklärung, verletzter Mann will nicht ins Spital, Rückzug Mittel gestaffelt, Nachkontrolle Wohnung durch EL 24.00 Uhr mit 1 AdF. 

Eingesetzte Mittel 

Kowa, TLF1, TLF 2, HRB, RW, AS 1, VD

   
 

098 Fw Rorschacherberg - Verkehrsdienst MZH

Alarm 

Zeit Alarm: 17:00/02.09.2022/Einsatzdauer 02Std00Minuten

Aufgebot 

Alarmstufe: Spezial

Lage beim Eintreffen

 

Veranstaltung

Massnahmen  

 

Reko - Parkplatzzuweisung MZH

Eingesetzte Mittel 

VD

   
 

Übungsplan

27.03.2023
Schulübung 3
Formation: Zug 3
03.04.2023
Schulübung 3
Formation: Zug 1
04.04.2023
Schulübung 3
Formation: Zug 2
25.04.2023
Annex 3
Formation: NAdF
01.05.2023
Atemschutz 4
Formation: Zug 1
Details